
Türkranzliebe
Der Monat September bietet soviel Schönes aus der Natur, die es wert ist, für uns einzufangen, bevor sich unsere Umwelt endgültig der kalten Jahreszeit hingibt.Â
Ich liebe es, mit so tollen Materialien aus der Umgebung kreativ arbeiten zu dürfen und so den einen oder anderen Eingang zum blühen zu bringen.
Türkränze gibt es, solange wir dafür genügend Beiwerk finden, mit denen ich für Euch diese wunderbaren Schmuckstücke für Eure Haustüre zaubern kann.
Übrigens: hervorragend lassen sich die Kränze auch liegend als Tischdeko arrangieren 🙂
Der Löfflerhof
Wie alles begann – Der Weg zum Hühnerhof mit Hofladen im Landkreis Landshut
Ursprünglich war der Löfflerhof ein typischer niederbayerischer Milchviehbetrieb, bewirtschaftet von Richard Löfflers Eltern. Als Andrea und Richard die Hofstelle am Ortsrand von Greilsberg übernahmen, waren die Kühe schon lange weg und die Gebäude verlassen.Â
So hat 2010 alles angefangen. Bei 10 Hühnern ist es nicht lange geblieben. Nach den offiziellen Zulassungsverfahren konnte dann im Jahr 2014 auf dem ehemaligen Milchviehbetrieb eine neue Ära beginnen: Der Löfflerhof als Hühnerhof.
Ein Jahr später bauten die Löfflers den ersten großen und modernen Hühnerstall für Freilandhaltung, 2018 folgte der zweite.  Noch im selben Jahr erfüllte sich Andrea auch ihren großen Traum vom Hofladen in Bayerbach im Landkreis Landshut. Seitdem versorgt sie ihre Kundschaft nicht nur mit frischen Eiern, sondern mit jeder Menge regionaler und saisonaler Leckereien aus eigener Herstellung.Â

AKTUELLES & ANGEBOTE
AUF EINEN BLICK
ÜBER UNS & UNSEREN HOF
MANUFAKTUR & PRODUKTE
HOFLADEN & VERKAUFSTELLEN
GICKERL COUNTDOWN
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Kann ich jeden Empfehlen, super Beratung, tolle leckere Produkte.